Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Bau eines Imkerschulungshauses
Sehr geehrte/r Imkerkollege/in
wie zuletzt in der JHV 2018 besprochen, versucht der IV Neumarkt seit geraumer Zeit für die Ausbildung der zahlreichen Neuimker entsprechende Schulungsräume zu finden. Nachdem die Stadt Neumarkt direkt am Lehrbienenstand kein Gebäude errichten lässt, wurde uns eine Fläche am LGS-Parkplatz angeboten. Entsprechend der Vorgaben durch den staatlichen Bienen-Fachberater Herrn Müller-Engler wurde ein Raumkonzept entwickelt.
Um nun Klarheit darüber zu erlangen, ob die Mitglieder bereit sind, diesen enormen, finanziellen Kraftakt aber auch die vielfältigen Aufgaben bei Organisation und Abwicklung sowie die notwendige Eigenleistung beim Bau zu erbringen wurde die Versammlung einberufen. Eine Abstimmung bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 25.07.2018, beginnend um 19:30 Uhr, soll eine Aussage über den Mitgliederwillen bringen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden
2. Vorstellung des Projekts: Imkerschulungshaus
3. Einbringung der Mitglieder in vielfältige Aufgaben
4. Diskussion
5. Abstimmung zum Bau eines Imkerschulungshauses
Um bei diesem Termin eine Entscheidungsfindung zu ermöglichen, wurden bereits am 05.07.2018 bei der Monatsversammlung entsprechende Informationen zum Projekt, aber auch zu den dazu notwendigen Mitgliederleistungen gegeben.
Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung werden Absichtserklärungen für die Mitglieder aufliegen, welche die Vorstandschaft zur Absicherung des Vorhabens benötigt. In diesen Absichtserklärungen kann sowohl die Bereitschaft zu organisatorischen oder abrechnungstechnischen Tätigkeiten aber z.B. auch bei der Öffentlichkeitsarbeit zur Gewinnung von Sponsoren bekundet werden. Daneben kann auch handwerkliche oder finanzielle Unterstützung bestätigt werden.
Sollte die Versammlung für das Vorhaben stimmen und die Mitglieder durch eine ausreichende Zahl von Absichtserklärungen eine Realisierung möglich erscheinen lassen, können weitere Schritte eingeleitet werden.
Die Förderung erfordert eine derart aufwendige Vorgehensweise, ermöglicht aber auch 50 % Bezuschussung. Anderseits ist das Vorhaben, welches künftig enorme Möglichkeiten eröffnet, ohne Fördergelder nicht zu realisieren.
Bitte kommen Sie zur Versammlung und unterstützen die geplanten Aktivitäten des Imkervereins Neumarkt i.d.OPf. e.V.
Für die Vorstandschaft,
Rudolf Braun
1.Vorsitzender
Link's zum ausdrucken: